Anfängliche Bestimmungen
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für die Erbringung von Dienstleistungen durch den Betreiber des Hotels Pagus, Ante Starčevića 1, 23250 Pag, Kroatien (im Folgenden „Hotel“), und RUDAN d.o.o., 9. RUJAN 1/H, 52341 ŽMINJ, Kroatien, OIB (Unternehmensidentifikationsnummer): 84430586938, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 040116988, Handelsgericht Pazin (im Folgenden „Betreiber“), sowie für die Zahlungs- und Stornobedingungen im Zusammenhang mit Reservierungen von Kunden, zusammen mit allen anderen Rechten und Pflichten, die sich aus der rechtlichen Beziehung ergeben, die durch die Reservierung von Hoteldienstleistungen entsteht.
1.2
Der Kunde hat das Recht, die Hoteldienstleistungen nur nach Akzeptieren dieser AGB in Anspruch zu nehmen. Es wird empfohlen, dass sich der Kunde vor einer Reservierung mit diesen AGB vertraut macht. Bei erneuter Nutzung der Hoteldienstleistungen ist der Kunde stets verpflichtet, die aktualisierte Version der AGB zu lesen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB einseitig zu ändern; die geänderten und ergänzten AGB treten am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website des Betreibers in Kraft. Durch Bestätigung ihrer Reservierung erklärt der Kunde seine bedingungslose Zustimmung zu diesen AGB und deren Ergänzungen.
1.3
Durch Zustimmung zu diesen AGB erklärt der Kunde, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und die volle Rechtsfähigkeit hat, Rechte und Pflichten zu übernehmen.
Reservierung
2.1
Eine Reservierung kann unter dem eigenen Namen des Kunden oder für eine dritte Person vorgenommen werden.
2.2
Während der Reservierung kann der Kunde verfügbare Hotelkapazitäten suchen, indem er seine Anforderungen im Reservierungsformular eingibt (Ankunftsdatum, Abreisedatum, Zimmertyp usw.).
2.3
Nach Angabe aller notwendigen Informationen zu den Anfangs- und Enddaten der Reservierung, Zimmertyp, zusätzlichen Dienstleistungen usw. muss der Kunde alle während des Reservierungsvorgangs angeforderten Informationen bereitstellen.
2.4
Nach Abschluss aller erforderlichen Informationen, Zahlung gemäß diesen AGB und Überprüfung der eingegebenen Daten wird eine Reservierungsbestätigung einschließlich der Reservierungsnummer an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die zugewiesene Reservierungsnummer dient als Bestätigung der Reservierung, Kontaktinformationen für Änderungen oder Stornierungen der Reservierung sowie als Nachweis für den Check-in im Hotel. Daher ist der Kunde verpflichtet, die Reservierungsnummer sicher aufzubewahren.
2.5
Ein Geschenkgutschein kann angefordert werden, und ein Aufenthalt basierend auf diesem Gutschein kann über das Reservierungszentrum oder die Hotelrezeption reserviert werden (Kontaktdaten gemäß Artikel 4 dieser AGB).
Zahlungsbedingungen
3.1
Durch Bestätigung der Reservierung stimmt der Kunde zu, eine Zahlung für den gebuchten Aufenthalt an den Hotelbetreiber zu leisten und autorisiert den Betreiber, eine solche Zahlung anzunehmen.
3.2
Wenn der Kunde seinen gebuchten Aufenthalt im Hotel verkürzt, hat das Hotel das Recht, den vollen vereinbarten Preis für den gesamten reservierten Zeitraum in Rechnung zu stellen.
Änderungen von Reservierungen und Stornobedingungen
4.1
Der Kunde kann seine Reservierung schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an das Reservierungszentrum des Hotels unter Verwendung folgender Kontaktdaten ändern:
Telefonnummer: +385 52 877 300
E-Mail: reservations@rudan.com
Postanschrift: RUDAN d.o.o., HOTEL PAGUS, Šetalište Ante Starčevića 1, 23250 Pag
Bei der Anforderung einer Änderung der Reservierung muss der Kunde stets die Reservierungsnummer angeben und sie dem Reservierungszentrum übermitteln. Wenn der Änderungswunsch des Kunden aufgrund von Kapazitäts- oder anderen betrieblichen Gründen nicht erfüllt werden kann, wird der Betreiber alle vernünftigen Schritte unternehmen, um den Änderungswunsch des Kunden zu berücksichtigen. Der Betreiber ist jedoch nicht verpflichtet, den Änderungswunsch des Kunden in Bezug auf die Reservierung zu erfüllen, und der Kunde hat kein Recht, Schadensersatz oder sonstige Auswirkungen vom Betreiber aufgrund der Unfähigkeit zur Änderung der Reservierung geltend zu machen.
4.2
Wenn der Kunde den Vertrag kündigt und die Reservierung storniert, hat der Betreiber das Recht, eine Gebühr gemäß der gültigen Preisliste zu erheben, unter der die Reservierung vorgenommen wurde.
4.3
Falls der Kunde nicht zur reservierten Aufenthalt überprüft, ist der Betreiber berechtigt, eine Stornogebühr in Höhe von 100% des Preises für die reservierten und bestätigten Dienstleistungen zu erheben.
4.4
Im Fall eines ermäßigten Aufenthalts (Artikel 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen), falls der Kunde den Vertrag ganz oder teilweise beendet oder die Reservierung storniert oder wenn der Kunde nicht zur reservierten Aufenthalt überprüft, ist der Betreiber berechtigt, eine Stornogebühr in Höhe von 100% des Preises für die reservierten und bestätigten Dienstleistungen zu erheben.
4.5
Wenn der Kunde den Vertrag ganz oder teilweise beendet oder die Reservierung storniert oder nicht zum reservierten Aufenthalt aufgrund unvorhergesehener Umstände (Krankheit, Tod, Naturkatastrophen usw.) überprüft, kann der Betreiber auf sein Recht auf eine Stornogebühr verzichten, vorausgesetzt, der Kunde legt glaubwürdige Beweise für die Gründe für die vollständige und/oder teilweise Vertragsbeendigung oder Reservierungsstornierung oder das Nichterscheinen zum reservierten Aufenthalt vor. Der Betreiber kann den Beginn des Aufenthalts auch um bis zu sechs Monate ab dem Tag nach dem ursprünglichen Beginndatum verschieben.
4.6
Wenn der Kunde den Vertrag ganz oder teilweise beendet, die Reservierung storniert oder nicht zum reservierten Aufenthalt überprüft, sendet der Betreiber (schriftlich oder per E-Mail) dem Kunden eine Mitteilung über das Recht des Betreibers auf eine Stornogebühr, einschließlich der Höhe dieser Gebühr, innerhalb von 14 Tagen ab der vollständigen und/oder teilweisen Beendigung des Vertrags durch den Kunden oder der Stornierung der Reservierung (oder dem ursprünglichen Beginndatum, wenn der Kunde nicht zum Aufenthalt erschienen ist). Durch die Bestätigung der Reservierung und die Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Kunde einverstanden und akzeptiert, dass der Betreiber bei Beendigung des Vertrags und Stornierung der Reservierung, ganz oder teilweise, oder wenn der Kunde nicht zum Aufenthalt erscheint, das einseitige Recht hat, vom Preis des Aufenthalts, den der Kunde bei der Reservierung gezahlt hat, einen Betrag abzuziehen, der der Stornogebühr entspricht, zu der der Betreiber gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen berechtigt ist; jede Differenz über die reduzierte Stornogebühr wird vom Betreiber innerhalb von 30 Arbeitstagen nach dem Tag, an dem der Kunde den Vertrag ganz oder teilweise beendet oder die Reservierung storniert hat, vollständig oder teilweise, oder im Fall, dass der Gast nicht zum Aufenthalt erschienen ist, per Banküberweisung an den Kunden gezahlt, auf das Bankkonto des Kunden, von dem der Aufenthaltspreis bei der Reservierung gezahlt wurde. Der Kunde trägt die Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückerstattung.
4.7
Der maßgebliche Tag zur Bestimmung der Anzahl der Tage zur Berechnung der Stornogebühr ist der Tag des Einreichens der schriftlichen Mitteilung über die Vertragsbeendigung und Reservierungsstornierung.
4.8
Stornogebühren für Massagen und Behandlungen. Der Kunde hat das Recht, kostenlose Massagen und Behandlungen, die im Voraus gebucht wurden, nur dann zu stornieren, wenn dies mindestens 1 Stunde vor dem Startzeitpunkt erfolgt. Wenn der Kunde dies nicht tut, kann eine Stornogebühr von bis zu 100% des Preises für die bestellte Massage oder Behandlung anfallen.
Besondere Gebühren
5.1
Im Falle von Zweifeln oder Fragen, die im Zusammenhang mit der Reservierung auftreten können, kann der Kunde das Reservierungszentrum per E-Mail kontaktieren: reservations@rudan.com oder unter +385 52 877 300 anrufen.
5.2
Der Check-in ist am Beginndatum des reservierten Aufenthalts ab 14:00 Uhr möglich. Der Check-out erfolgt am Enddatum des reservierten Aufenthalts um 10:00 Uhr, sofern nicht im Voraus anders vereinbart.
5.3
Wenn der Kunde nicht vor 22:00 Uhr am Beginndatum eincheckt, gilt dies als fehlgeschlagener Check-in für den reservierten Aufenthalt (Artikel 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen), sofern nicht im Voraus anders vereinbart. In diesem Fall behält sich der Hotelbetreiber das Recht vor, das Hotelzimmer anderen Kunden anzubieten.
5.4
Der Betreiber wird einen Kunden, der bis spätestens 14:00 Uhr zum Check-in erscheint, bis 22:00 Uhr unterbringen.
5.5
Wenn der Kunde das Zimmer bis 10:00 Uhr nicht geräumt hat, wird eine „späte Check-out“-Gebühr von 30 EUR (einschließlich MwSt.) berechnet. Wenn der Gast das Zimmer nach 13:00 Uhr nicht geräumt hat, behält sich das Hotel das Recht vor, dem Kunden 100% des Zimmerpreises in Rechnung zu stellen. Das Zimmer gilt erst dann als geräumt, wenn der Kunde alle seine Sachen aus dem Zimmer entfernt und die elektronische Karte an den zuständigen Mitarbeiter an der Hotelrezeption zurückgegeben hat.
5.6
Im Falle von Sonderwünschen (Babybett, früher Check-in und/oder später Check-out) oder wenn der Kunde zusätzliche Dienstleistungen buchen möchte, kann der Kunde das Reservierungszentrum per E-Mail kontaktieren: reservations@rudan.com oder unter +385 52 877 300 anrufen.
5.7
Der Betreiber kann Rabatte für Kinder unter 4 Jahren wie folgt gewähren:
5.7.1
Kinder im Alter von 0-4 Jahren sind kostenlos, wenn sie das Bett mit ihren Eltern teilen.
5.8
In Ausnahmefällen behält sich der Betreiber das Recht vor, dem Kunden eine andere Art von Unterkunft anzubieten als die ursprünglich vereinbarte, sofern diese sich nicht wesentlich von der bestätigten Reservierung unterscheidet.
5.9
Der Betreiber hat das Recht, den Aufenthalt eines Kunden sofort zu beenden und vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass der Kunde Anspruch auf Rückerstattung hat, wenn der Kunde Schäden an Eigentum des Hotels verursacht oder gegen Hotelregeln verstößt. Der Betreiber hat das Recht, vom Kunden Entschädigung für alle Schäden zu verlangen, die durch das Verhalten des Kunden verursacht wurden und das Eigentum des Hotels beschädigen.
5.10
Bestimmungen und Bedingungen in Bezug auf Reservierungen für Gruppenaufenthalte werden individuell mit dem Betreiber ausgehandelt.
5.11
Wenn der Kunde Eigentum des Hotels beschädigt, hat das Hotel das Recht, vor Ort Entschädigung für den entstandenen Schaden zu verlangen. Die Höhe wird auf Grundlage der Preisliste ermittelt, die an der Hotelrezeption verfügbar ist, und/oder auf Grundlage des Kaufpreises. Wenn das Hotel und der Hotelgast sich vor Ort nicht sofort und freiwillig einigen, hat das Hotel das Recht, die Polizei anzurufen, um die Angelegenheit zu klären.
5.12
Wenn aufgrund des Nichtbeachtens von Brandschutzmaßnahmen durch den Kunden ein Fehlalarm ausgelöst wird, wie z.B.:
- Rauchverbot in den Hotelräumlichkeiten
- Aktivierung eines Rauchvorhangs während einer Veranstaltung
- Verwendung einer offenen Flamme in den Hotelräumlichkeiten
- andere Fälle von Fehlalarmaktivierung
kann der Dienstleister eine Gebühr von bis zu 2.000 EUR erheben.
Ermäßigter Aufenthalt
6.1
Der Betreiber hat das Recht, Rabatte und Sonderangebote anzubieten. Die Anzahl der für Rabatte reservierten Zimmer ist begrenzt.
6.2
Die Buchung und Nutzung ermäßigter Aufenthalte unterliegen besonderen Geschäftsbedingungen, die ausschließlich die Rabatte für Aufenthalte regeln und Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für ermäßigte Aufenthalte nur für die Teile, die nicht abweichend festgelegt oder gesondert in den besonderen Bedingungen festgelegt sind.
Schutz personenbezogener Daten und Privatsphäre
7.1
Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den allgemeinen verbindlichen Vorschriften Kroatiens, insbesondere gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 über den Schutz personenbezogener Daten und über Änderungen bestimmter Gesetze, geändert durch das Gesetz Nr. 84/2014 mit Änderungen (nachfolgend als „Gesetz“ bezeichnet).
7.2
Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten seiner Kunden zum Zweck der Reservierungen, des Verkaufs von Dienstleistungen, die von Kunden in den von der Betreiber bereitgestellten Unterkünften genutzt werden, sowie zur Überwachung ihrer Nutzung. Personenbezogene Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist – Reservierungen, Verkauf von Dienstleistungen, die von Kunden in den von der Betreiber bereitgestellten Unterkünften genutzt werden, sowie Überwachung ihrer Nutzung –, jedoch nicht länger als zwei Jahre ab dem Datum, an dem die Daten gesammelt wurden. Personenbezogene Daten, die zum Zweck von Reservierungen, Verkauf von Dienstleistungen, die von Kunden in den von der Betreiber bereitgestellten Unterkünften genutzt werden, sowie Überwachung ihrer Nutzung verarbeitet werden, werden gemäß Artikel 10, Absatz 3, Punkt (b) des Gesetzes ohne Zustimmung der betroffenen Personen verarbeitet.
7.3
Der Betreiber verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden zu Marketingzwecken ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden, die der Kunde durch Ausfüllen relevanter Informationen bei Online-Reservierungen und Anklicken der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilen kann.
7.4
Der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten umfasst: Vorname und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, persönliche Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Durch die Bereitstellung von Daten und die Unterzeichnung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 11, Absatz 1 des Gesetzes erteilt der Kunde seine Zustimmung an den Betreiber zur Verarbeitung personenbezogener Daten in den Archivsystemen des Betreibers. Der Kunde erteilt auch seine Zustimmung dazu, dass seine verarbeiteten personenbezogenen Daten – einschließlich Name, E-Mail und Telefonnummer – für den Zweck der Direktwerbung (Bereitstellung von Unternehmensdiensten, Versenden von Angeboten), Nachrichten und Informationen über Marketingaktionen über elektronische Kommunikation, einschließlich Kurznachrichten (SMS), verwendet werden dürfen. Der Kunde gibt außerdem seine Zustimmung zur grenzüberschreitenden Übertragung von personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Der Betreiber verpflichtet sich, personenbezogene Daten nicht in einer Art und Weise zu verarbeiten, die im Widerspruch zu allgemeinen verbindlichen Vorschriften steht. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird für einen Zeitraum von drei Jahren erteilt; der Kunde kann eine solche Zustimmung jederzeit durch schriftliche Mitteilung an den Betreiber widerrufen, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor. Durch die Zustimmung bestätigt der Kunde auch, dass er über seine Rechte informiert wurde, die gemäß dem Gesetz (insbesondere in §28 des Gesetzes) sowie im Gesetz Nr. 40/1964 Coll., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geänderten Fassung, insbesondere das Recht auf Information über den Stand der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Datensammlung, das Recht auf Korrektur ungenauer oder veralteter personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, wenn der Zweck ihrer Verarbeitung erfüllt wurde, und das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, wenn das Gesetz verletzt wurde. Der Kunde bestätigt ferner, dass die von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten genau, vollständig, wahrheitsgemäß und korrekt sind, und stimmt gleichzeitig zu, für einen Zeitraum von drei Jahren geschäftliche und Werbematerialien in jeder Form der elektronischen Kommunikation zu erhalten, die sich auf Dienstleistungen des Betreibers und seiner Geschäftspartner beziehen; der Kunde hat das Recht, diese Zustimmung jederzeit durch schriftliche Mitteilung an die Kontaktadresse des Betreibers und/oder die Adresse, die in solchen Geschäfts- und Werbematerialien angegeben ist, zurückzuziehen.
7.5
Während der Verarbeitung personenbezogener Daten kann der Betreiber Verarbeitungsvorgänge durchführen, die die grenzüberschreitende Übertragung der bereitgestellten personenbezogenen Daten in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union einschließen und/oder den Zugriff auf solche Daten aus dem Ausland über Fernzugriffssysteme ermöglichen, sofern das Übermittlungssystem von einem in diesem Mitgliedstaat ansässigen Verarbeiter verwaltet wird. Während der Übertragung wird der Betreiber sicherstellen, soweit wie möglich den Schutz personenbezogener Daten durch Verschlüsselung und die Verwendung von Software- und Hardware-Tools zur Sicherung übertragener Daten.
7.6
Der Betreiber hält hohe ethische Standards ein und respektiert die Privatsphäre seiner Kunden. Sofern Daten gemäß dem Gesetz oder anderen allgemein verbindlichen Vorschriften offengelegt werden müssen, wird der Betreiber personenbezogene Daten ohne Zustimmung des Kunden nicht an Dritte oder andere Empfänger weitergeben oder den Zugriff darauf gewähren. Das Reservierungssystem verwendet modernste Technologien zur Verschlüsselung sensibler Daten.
7.7
In Übereinstimmung mit geltendem kroatischem Recht ergreift der Betreiber alle Maßnahmen und Aktionen, um personenbezogene Daten so zu verarbeiten, dass Daten betroffener Personen angemessen und rechtzeitig über ihre Rechte nach geltendem kroatischem Recht sowie nach europäischem Recht und verbindlichen internationalen Abkommen und Konventionen informiert werden. Im Falle eines legitimen Antrags einer betroffenen Person wird der Betreiber einen solchen Antrag innerhalb von 30 Tagen nach dessen Einreichung bearbeiten.
7.8
Die betroffene Person hat das Recht, insbesondere gestützt auf einen schriftlichen Antrag an den Betreiber, Auskunft darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten in den Archivsystemen des Betreibers verarbeitet werden oder nicht; aus welcher Quelle ihre personenbezogenen Daten stammen; Informationen über den Umfang oder die Liste der verarbeiteten personenbezogenen Daten; die Berichtigung oder Löschung ihrer unvollständigen, ungenauen oder veralteten personenbezogenen Daten zu verlangen; und die Löschung von personenbezogenen Daten zu beantragen, deren Verarbeitungszweck bereits beendet ist oder die ohne Genehmigung verarbeitet wurden.
7.9
Die betroffene Person hat das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die zu anderen Zwecken erfolgt als denen, für die die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, und der Verarbeitung personenbezogener Daten, die rechtswidrig und nachweislich ihre Rechte und rechtlich geschützten Interessen beeinträchtigen könnten, vorausgesetzt, dieser Widerspruch ist gerechtfertigt. Der Betreiber ist verpflichtet, solche personenbezogenen Daten ohne unnötige Verzögerung zu sperren und sie zu zerstören, sobald die Umstände dies zulassen.
7.10
Bei Verdacht auf unbefugte Verarbeitung personenbezogener Daten hat die betroffene Person das Recht, einen Vorschlag an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten in Kroatien zu unterbreiten, um Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten einzuleiten.
7.11
Eine betroffene Person ohne volle Geschäftsfähigkeit übt ihre Rechte über ihre Eltern/Erziehungsberechtigten aus.
7.12
Die Rechte einer verstorbenen betroffenen Person können von Angehörigen gemäß den besonderen Bestimmungen in Kroatien ausgeübt werden.
Abschließende Bestimmungen
8.1
Diese OUPs und die rechtlichen Beziehungen aus diesem Vertrag unterliegen dem kroatischen Recht.
8.2
Sollte eine Bestimmung dieser OUPs ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar werden, beeinträchtigt eine solche Ungültigkeit, Unwirksamkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit nicht die Gültigkeit und Wirksamkeit anderer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
8.3
Durch Bestätigung ihrer Reservierung akzeptiert der Kunde diese OUPs und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Der Hotelbetreiber behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und zu ergänzen. Die Verpflichtung zur Veröffentlichung eines schriftlich geänderten OUP-Dokuments gilt als erfüllt, indem solche geänderten OUPs auf der Website des Betreibers, www.hotel-pagus.hr, veröffentlicht werden.
8.4
Diese OUPs treten am 1. Juli 2022 in Kraft und werden wirksam.
Hotel Pagus
Ante Starčevića 1, 23250 Pag, Kroatien
Betreiber:
RUDAN d.o.o., 9. Rujan 1/H, 52 341 Žminj
OIB (Unternehmens-Identifikationsnummer): 84430586938
Stammkapital: HRK 45.536.800,00 / EUR 6.043.771,98 (festgelegter Wechselkurs von 7,53450) – vollständig bezahlt
Vorstand: Graciano Rudan, alleiniger Gründer der Ltd. (Rudan d.o.o.)
IBAN: HR5423600001101537509, Zagrebačka banka d.d.